Liebe kommt in vielen Formen und Farben, wie jeder von uns weiß.
Die erste Liebe – die schmunzelnd unvergessen bleibt,
die unerwiderte Liebe – ach so viel Herzschmerz, von dem man erst meint er würde nie wieder vergehen oder
die wahre Liebe – auch wenn viele gar nicht mehr daran glauben, es gibt sie noch! Die wohl bedeutsamste und tiefste in unser aller Leben verwurzelte.
Die unzertrennliche Verbindung zweier Seelen ist wohl so alt wie die Zeit und braucht nicht immer einen Feiertag um gefeiert zu werden.
Wahre Liebe wird ihres Wesens wegen gefeiert.
Unerklärlich die Magie für die meisten von uns, die uns an genau diesen einen Menschen bindet und unsere Köpfe völlig vernebelt.
Unergründlich, die Entscheidungen, die man trifft, geht es um diesen einen Menschen.
Die eigenen Grenzen, über die man plötzlich mutig und problemlos schweben kann.
Für diesen einen Menschen, dessen Schicksalsband sich mit dem eigenen unlösbar verbunden hat, gibt es einfach keine zu hohen Hindernisse
und keine zu schweren Aufgaben.
Voller Stolz blickt man auf die Früchte, die aus dem Stamm der Liebe gedeihen und sich in Fürsorge und Wärme behütet wissen.
So viel Unbeschwertheit die Wahre Liebe bringen kann, so viel Hingabe, Arbeit und Zuwendung kostet Sie ein jenen auch.
Ein Aspekt, vor dem manch einer dann doch zurück schreckt.
Hat man aber die Wahre Liebe in einem gefunden, der diese erwidert in all Ihrer Hingabe und Unbeschwertheit,
so will und kann man sie nicht mehr gehen lassen.
Grund genug, sich und seinen Fund im Bund seines Lebens ausgiebig und den eigenen Träumen entsprechend zu feiern.
Diese Bilder eines verträumt romantischen Paares aus Wuppertal wollten wir euch einmal vorstellen.
Verzückt darüber, wie dieses Paar es geschafft hat in alltägliche graue Stadtteile ihre zarte Romanze aufblühen zu lassen.
Das ist ihre Heimat, der Boden auf dem ihr Schicksal sich vereinte. Wir dürfen Teilnehmer ihrer sentimental romantischen Momente sein,
die die kühlen und tristen Metallgerüste und Betonmauern in eine neuzeitliche Märchenkulisse verwandeln.

So wird in Wuppertal geheiratet!
Da ist das Bild eines Liebesschlosses doch genau richtig, finden wir.
Neben den Ringen bietet auch ein Liebesschloss die Möglichkeit dem geliebten ewige Verbundenheit zu symbolisieren.
Liebende, die sich ewige Liebe schwören, besiegeln dies, indem sie ein Schloss an einer Brücke oder Laterne anbringen und
den Schlüssel dann wegwerfen – bei Brücken zumeist in den darunter fließenden Fluss.
Damit möchten Sie symbolisieren, dass ihre noch junge Liebe ein Leben lang halten soll.

Ein gemeinsamer Schwur und der Schlüssel fliegt in die Wupper.
Hurra! Wir wünschen dem Paar eine Liebe die alle Zeiten überdauert und ein Schloss, dass noch von vielen
weiteren verliebten bewundert werden kann.

Hand in Hand durch die Straßen der Stadt.
Euer Liebesschloss.info-Team