Immer wieder für einen Lacher gut:
Über 2000 Beziehungen nach Entfernung von Liebesschlössern zerbrochen
Und hier das passende Video dazu:
Immer wieder für einen Lacher gut:
Und hier das passende Video dazu:
Heute haben wir einen ganz besonderen Liebesschloss Tipp für Euch.
Diese Mail erreichte uns vor ein paar Tagen:
………………………
Hallo!
Meine Freundin und ich sind gerade auf Mauritius und haben dort eine Brücke gefunden, die sich eignet um Liebesschlösser zu befestigen. Es handelt sich um die längste Brücke auf Mauritius.Zudem hat sie ein schönes Geländer und im Hintergrund befinden sich Palmen.
Die Brücke liegt zudem in der ältesten Stadt von ganz Mauritius.
Es handelt sich um die “Cavendish Bridge” in Mahébourg.
Unser Schloss ist das erste auf der ganzen Brücke. Es ist also noch genug Platz
Ungewöhnlich eigentlich für die “Hochzeitsinsel” Mauritius
Liebe Grüße
André und Doro
Das erste Liebesschloss auf Mauritius
Ein Liebesschloss auf der Hochzeitsinsel Mauritius auf der Cavendish Bridge
………………….
Vielen Lieben Dank für die tollen Bilder und die Mühe liebe Doro und lieber André.
Wir sind schon sehr gespannt, wann das zweite Vorhängeschloss auf dieser schönen Brücke angebracht wird.
Falls Ihr auch einen schönen Liebesschloss Ort kennt und dieser noch nicht bei uns im Blog vorgestellt wurde. Schreibt bitte einfach einen Kommentar oder schickt uns eine Mail mit einer kurzen Beschreibung und noch besser mit ein paar Fotos wie André und Doro
Da hat wohl der Fehlerteufel ordentlich zugeschlagen
Willst Du mich heitaten? Liebesschloss mit Tippfehler
Gestern Abend habe ich eine Nachricht von Edwin aus Utrecht in den Niederlanden erhalten. Auf seinen Arbeitsweg – Edwin arbeitet in Amsterdam – geht er jeden Tag an einer Brücke, die in letzter Zeit immer voller wird. Fast jeden Tag kommt ein neues Liebesschloss dazu. Wenn es so weiter geht, wird es hier bald wie in Paris aussehen – mein Edwin.
Für alle die in nächster Zeit einen Städtetrip nach Amsterdam machen und an diesen schönen Ort auch ein Herzschloss aufhängen möchten. Verrät unser Freund aus Holland auch den genauen Standort: Die Brücke befindet sich nämlich zwischen der Amsterdamer Bibliothek und dem Nemo Museum.
Eine Liebesschloss Brücke in Amsterdam
Auch die Holländer lieben Liebesschlösser – wie hier in Amsterdam
Vielen Dank für die Fotos aus Holland lieber Edwin
Einige Männer (zum Beispiel MEINER), schaffen es noch am 24.12. ganz entspannt in die Marktstraße zu spazieren und 5 Minuten vor Ladenschluss ganz in Ruhe ein Weihnachtsgeschenk für die Liebste zu kaufen. Dabei kriegen sie das Chaos und die Hass erfüllten Blicke der gestressten Verkäuferinnen gar nicht mit, die sich nach den letzten arbeitsreichen Wochen nur noch auf den verdienten Feierabend und ein paar entspannte Feiertage hoffen.
LIEBE MÄNNER, wie wäre es dieses Jahr mit ein wenig mehr Rücksicht? Ihr müsst dafür auch nicht einmal Eurer geliebtes Sofa oder Computer Sessel verlassen. Es gibt eine einfache und gute Shopping Alternative: Schenkt Euer Liebsten dieses Jahr einfach ein persönlich graviertes Liebeschloss!
Dieses könnt Ihr einfach und bequem online bestellen. Eine Liste mit Online Shops findet Ihr <Hier> oder klickt einfach auf die Beispiel Bilder weiter unten.
Viel Spaß schon mal beim Verschenken und FROHE WEIHNACHTEN wünscht das weibliche Team von liebesschloss.info
Unser TIPP:
Der Gravur Shop diamandi.de garantiert die Zustellung für alle Bestellungen die bis Dienstag den 22.12. bezahlt sind.
Last-Minute-Shopping kann man also ab sofort auch online erledigen
Alle Liebesschloss Fans aus dem Norden aufgepasst!
Sat1 berichtet heute um 17.30 Uhr über die vor einem Jahr von der Professoren-Brücke (offizieller Name: Obertravebrücke) in Lübeck entwendeten Liebesschlösser.
Die Polizei hat die Täter gestellt und möchte die über 400 geklauten Liebesschlösser ihren Besitzern wieder geben.
Hier ein kurzes Video mit der Vorschau für heute Abend: Sat1 Regional Lübeck
Und >HIER< noch ein weiterführender Link zu der besagten Liebesschloss Brücke in Lübeck und >HIER< der gesagte Liebesschloss Ort bei google maps.
Verliebte, Verlobte und alle anderen Liebenden aufgepasst:
In 12 Tagen ist unser Tag – der Valentinstag!
Und was symbolisiert die Liebe und wird rund um die Welt von Verliebten an romantischen Plätzen angebracht? JA genau: Ein beschriftetes Liebesschloss!!
Für alle sparsamen haben wir in der Rubrik “Liebesschloss selber machen” eine kurze Anleitung vorbereitet, um ein persönliches Herzschloss selbst zu gestalten.
Und für alle die nicht mit dem nötigen Werkzeug und der Geduld gesegnet sind gibt es > HIER < eine Liste von Online Shops die gravierte Schlösser anbieten.
Ein perfekter Sonnenuntergang in Berlin und ein einsames Liebesschloss
Das Team von liebesschloss.info wünscht einen liebevollen Valentinstag am 14. Februar 2015!
Liebesschlösser oder wie man auf englisch sagt „Love Padlocks” sind auch in dem hippen London angekommen. Langsam aber stetig erobern die kleinen Liebesbeweise auch die Britischen Inseln …
Vor ein paar Tagen war unser Freund Edwin wieder in der Welt unterwegs und hat und diesmal ein paar Fotos aus England geschickt. Genauer gesagt aus London wo er an der Tower Bridge und der Millenium Bridge ein paar Liebesschlösser entdeckt hat. Vielen Dank lieber Edwin, dass Du daran gedacht hast ein paar Bilder davon zu machen und uns diese zu schicken.
Wenn Ihr auf Euren Reisen irgendwo auf der Welt Liebesschlösser entdeckt, macht doch einfach ein paar Fotos davon und schickt uns diese bitte zu! So können wir diese später in unseren kleinen Liebesschloss Blog vorstellen. Danke im Voraus
Love padlock on the Tower Bridge in London
Liebesschlösser an der ehrwürdigen Tower Bridge in London
Ein Liebesschloss auf der Millenium Brücke in London
Und das Liebesschloss Foto des heutigen Tages kommt von Jens! (DANKE SCHÖN LIEBER JENS)
Er hat uns gestern diesen Schnappschuss aus dem hippen Berlin Kreuzberg geschickt. Es zeigt ein paar bunte Liebesschlösser an der Waterloobrücke in Berliner Bezirk Kreuzberg.
Wenn Ihr auf das Foto klickt zeigt Euch google maps den genauen Standort der Liebesbrücke.
Gestern begannen Arbeiter auf Anweisung der Stadtverwaltung, die Vorhängeschlösser der Pariser Fußgängerbrücke mit einem Gesamtgewicht von 45 Tonnen zu entfernen. Fast eine Million schöner Liebesbeweise hängen nun schon an der Seine-Brücke direkt am Louvre. Liebespaare aus der ganzen Welt verewigten sich mit Ihren wundervollen Vorhängeschlössern als Zeichen Ihres Bundes. Doch im vergangenem Sommer stürzte ein Teil des Geländers unter der Last der Schlösser ein und stellte somit ein Sicherheitsrisiko für alle Besucher dar. Nun setzt die Stadtverwaltung die angekündigten Maßnahmen in die Tat um. Die Geländer sollen seit gestern weichen und im Oktober durch unansehnliche Glasscheiben ersetzt werden. In der Zwischenzeit präsentieren ab 08.Juni 4 Street-Art-Künstler ihre Arbeiten.
Innerhalb einer Woche werden nun die Liebesschlösser entfernt und vorerst aufbewahrt. Der Gedanke kam auf, die Liebesbeweise als Denkmal der Brücke andernorts wieder zu verwenden. Das ist doch mal ein schöner Gedanke !!!!
Nun besteht vielleicht Hoffnung für alle Verliebten und auch für Katharinas Herz. Sie hatte uns ein Foto von Ihrem Liebesschloss geschickt, dass ebenfalls an der Pont des Art hing.
Das schönste Liebesherz auf der „ponts des artes” Brücke in Paris
UPDATE:
Und so sah die ganze, unserer Meinung nach sehr traurige, Aktion dann aus:
© Quelle: http://9gag.com/gag/anKL3BV vom 04.06.2015
Hier sind ein paar Orte für euch an denen eure Liebesschlösser erlaubt sind.
Frankfurt am Main Der Eiserne Steg ist ein wunderschöner Ort für eure Liebesschlösser
Graz Hauptbrücke
Hamburg Schwanenschwikbrücke
Helsinki (in der Nähe vom Marktplatz am Hafen) und
an der kleinen Fußgängerbrücke über dem Fluss Vanhankaupunginkosk
Ingolstadt Donausteg und die Glacisbrücke
Innsbruck Gitter am Weiherburgsteg (insbesondere erwünscht)
Köln Hohenzollernbrücke (Die Liebesschlösser gehören schon zum Stadtbild Köllns)
Moskau Lushkov Brücke
München Thalkirchner Brücke
Paris Pont Neuf
Ungarn Pécs
Pforzheim Emilienstraße (am Emiliensteg)
Prag die Brücke über die Čertovka
Salzburg Makartsteg und Wilhelm-Kaufmann-Steg
Serbien Vrnjačka Banja (Brücke der Liebe – möglicher Ursprung der Liebesschlösser)
Wien Floridsdorfer Brücke Stadtpark und Stadtpark
Zürich Mühlensteg
Unser holländischer Freund Edwin treibt sich weiter in der Welt herum und schickt uns fleißig neue Fotos von interessanten Orten, an den Verliebte Liebesschlösser hinterlassen haben. Diesmal geben wir seinen Tipp direkt an Euch weiter.
In Amsterdam gibt es eine wunderbare kleine Brücke an der Ihr ein Liebesschloss befestigen könnt. Wollen wir hoffen, dass all die Liebesbeweise nicht so enden wie in Paris (siehe unseren letzten Beitrag hier: Paris Liebesschloss Verbot).
<HIER> findet Ihr die genauen Koordinaten bei google maps.
Und jetzt folgen ein paar Eindrucke, die uns Edwin zugeschickt hat. – DANKE SCHÖN (mal wieder) LIEBER EDWIN!
Ein Haufen Liebesschlösser in Amsterdam
Amsterdam – Liebesbrücke an der Staalstraat 22
Liebesschlösser in Amsterdam
Nicht weit von Hannover, in der Stadt Sehnde, wurde vor ungefähr 12 Monaten,ein gr0ßes Herz aus Metallgestänge vor dem Rathaus aufgestellt. Viele Liebes- und Brautpaare haben dort schon ihre Liebesbeweise angebracht und es werden immer mehr. Also wenn ihr in der Nähe seid, schaut doch mal vorbei. Das Herz ist schon jetzt ein Blickfang und mit euren Liebesschlössern erst recht. Füllt das große Metallherz mit Liebe, denn hier ist es erwünscht.
Nicht nur Worte, auch immer mehr Fotos zieren die schönen Liebesschlösser.
Wir finden es ist eine prima Idee von der Stadt Sehnde und sagen: „Weiter so!“ Nachdem die Vorhängeschlösser in letzter Zeit so viele Gegner hatten, freuen wir uns immer wieder über Menschen, die den Brauch unterstützen – genauso wie wir.
Wie alles begann: In dem Kurort Vrnjačka Banja in Serbien trug sich vor 100 Jahren eine tragische Liebesgeschichte zu. Die serbische Lehrerin Nada und ein serbischer Offizier Relja verliebten sich in der Zeit des Ersten Weltkrieges ineinander. Ihre Liebe war so stark, dass fast jeder die beiden Verliebten kannte. Doch als Relja nach Griechenland an die Front berufen wurde, kehrte er nie wieder zurück. Relja soll sich dort in eine Griechin verliebt haben. Doch tatsächlich ist er wohl im Kampfe gefallen. Was Nada niemals erfuhr. Ihre Traurigkeit nahm mehr und mehr zu und wirkte sich schließlich abschlägig auf Ihr Leben aus, bis Sie am Ende jung und unglücklich starb.
Ein beliebter Treffpunkt von Nada und Relja war eine der Brücken im Stadtpark. Und weil die tragische Liebesgeschichte besonders die weiblichen Bürger berührte, hingen sie Schlösser mit den Initialen um das Geländer der Brücke auf. Damit wollten Sie den Bund der ewigen Liebe besiegeln und einem ähnlichen Schicksal entgehen. Die Schlüssel warfen die Verliebten in den darunter fließenden Bach. Leider geriet diese Tradition während des zweiten Weltkrieges in Vergessenheit. Doch als die bekannte serbische Dichterin Desanka Maksimović während eines Kurortbesuches von dieser Liebesgeschichte und der darauffolgenden Tradition erfuhr, schrieb Sie ein bis heute sehr bekanntes Liebesgedicht. Ein Denkmal mit Ihrem Gedicht und der Liebesgeschichte von Nada und Relja steht heute noch an der„Brücke der Liebe“. So wird Sie heute genannt und ist ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen. Tausende Paare haben sich nun schon mit Ihren schönen Liebesschlössern verewigt. Zum Schutze werden die Schlüssel heute nicht mehr in den Bach geworfen. Also es lohnt sich dem Kurort mit eurem Liebesschloss zu besuchen
Bei einem Spaziergang an der Spree kommt man an vielen Brücken vorbei. Heute machte ich mal kurzen Halt an der Hugo-Preuß-Brücke beim Hauptbahnhof von Berlin. Liebesschlösser lenkten meine Aufmerksamkeit direkt auf das Namensschild der Brücke, von der aus man einen schönen Ausblick auf die Spree und die gegenüberliegende Strandbar hat.
Also ein hübscher Ort, um sich dort mit einem Liebesschloss zu verewigen. Einen Platz für euren Liebesschwur findet ihr bestimmt noch an der Brücke. Ich musste erstmal gleich mein Handy zücken und ein paar Fotos machen, um euch teilhaben zu lassen, wie schön es ist, dass der Brauch der Liebesschlösser sich auch in Berlin immer mehr und mehr ausbreitet. Wir hoffen jedenfalls, dass sich dieser schöne Liebesbeweis nun auch hier durchsetzt.
Im Herzen Berlins zieren schon rund 30 Liebesschlösser ein kleines Treppengeländer gleich neben der „Dampferanlegestelle Berliner Dom“. Am Ufer der Museumsinsel tummeln sich viele Berliner und Touristen und so häufen sich natürlich auch die Liebesschwüre der Spree entlang. Die Treppe befindet sich ungefähr 100 m nördlich gegenüber des Berliner Doms und war schon für viele Spaziergänger eine Rastplatz. Darum hat es wohl auch dieses Treppengeländer geschafft, die Liebesbeweise für sich zu gewinnen.
Egal ob Liebes- oder Freundschaftsbeweise. Ein angebrachtes Vorhängeschloss macht die Stelle zu einem magischen Ort. Ein Ort an den viele wiederkehren um sich an diesen schönen Moment zu erinnern und natürlich zu schauen, ob es hoffentlich geblieben ist. Dann noch ein Foto für´s Album schießen und vielleicht überlegen wo man sich noch in der großen weiten Welt verewigen könnte. Dazu gibt es hier einen Beitrag für erwünschte Liebesschlösser. Schaut doch mal rein! Vielleicht ist ja euer nächstes Urlaubsziel dabei.
Wenn sich die Blätter langsam gelb, orange und feuerrot färben, wir mit geröteten Wangen von langen Spaziergängen kommen und draußen die letzten schönen Tage genießen. Ja dann ist es Herbst. Die Zeit zum Kuscheln und Verwöhnen. Sich einfach mal wieder Zeit zu nehmen und die Natur genießen. Ein Liebesschloss bei einem herbstlichen Spaziergang an einem romatischen Ort anbringen, sich aneinander schmiegen und die Zweisammkeit genießen. Hach klingt das herrlich. Könnt auch glatt losziehen. Wir haben mal ein paar schöne Sprüche für euer Liebesschloss zusammen getragen. Schaut doch mal Hier und lasst euch inspirieren.
Heute ist Tag des Lächelns und der gibt doch Anlass einem geliebten Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Für einen unvergesslichen Moment in der Beziehung sorgen und den Partner mit einem Liebesschloss überraschen. Der Gestaltung eines persönlichen Schlosses sind keine Grenzen gesetzt. Eine fabelhafte Investition für die Zukunft! Romantische, kulturelle oder flippige Orte gibt es dafür allemal. Zum Beispiel die Hohenzollernbrücke in Köln, wo tausende von Schlössern nicht mehr wegzudenken sind und schon einen Status haben. Oder hängen Sie Ihr Schloss ins Partyleben von Berlin. Direkt an die Warschauer Brücke. Wer einmal dort war, kommt gerne wieder. In Korea zum Beispiel ist das Treiben mit den Liebesschlössern völlig bunt. Fast überall sind die Liebesschlösser erwünscht und gern gesehen. Es gibt sogar extra Behälter für die Schlüssel, damit Sie nicht in das Wasser geworfen werden. Ja, Liebesschlösser gibt es „weltweit“. Orte und Brücken für Liebesschlösser findet ihr hier.
Noch 6 Tage bis Weihnachten und nur noch wenig Zeit um Geschenke zu besorgen. Wir haben uns auf jeden Fall vom Weihnachtstrubel anstecken lassen und genießen die schöne Vorweihnachtszeit. Überall ist es festlich geschmückt und alles leuchtet im wundervollen Glanz. Es duftet nach leckerem Plätzchen und der Weihnachtsbaum wird auch schon mal geschmückt. (jaaaaa, klingt kitschig, was?) Kleine Idee. Wieso nicht mal ein Liebesschloss im Christbäumchen verstecken. Eine garantierte Überraschung! Schon beim nächsten Spaziergang an den Festtagen, könnt ihr euer Liebesschloss an einem schönen Plätzchen anbringen.